Deutschland hat sich verpflichtet, die Millenniumsentwicklungsziele (MDG) der Vereinten Nationen (UN) zu erfüllen. Dazu gehört auch die Bekämpfung von extremer Armut und Hunger…
Armut entsteht auch, weil die Europäische Union (EU) – als größter Exporteur von Nahrungsmitteln auf der Welt – gezielt und mit Hilfe von Steuergeldern die Preise auf regionalen und lokalen Märkten armer Länder unter-bietet. Dadurch werden dort die Bäuerinnen und Bauern ihrer Lebensgrundlage beraubt. Weltweit leidet fast eine Milliarde Menschen an Hunger, das ist untragbar!
DEINE STIMME GEGEN ARMUT fordert deshalb, das Recht auf Nahrung in die Gesetze über die Europäische Agrarpolitik aufzunehmen und in einem eigenen Artikel zu behandeln! Eine Beschwerdestelle muss Betroffene in armen Ländern schützen. Hier kann man sich informieren und online aktiv werden: Gib Deine Stimme
Aktionsleitfaden Download
Bleiben sie wertschätzend | Det Mueller |