„Wir haben größere Häuser,
aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit,
mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen,
mehr Experten, aber größere Probleme.
Kleine Cents. Große Wirkung.
Das gab es noch nie in Deutschland: Der Handel schließt sich branchen- übergreifend für die gute Sache zusammen. Ob Lebensmitteleinzelhändler, Schuh- und Textilhändler oder Parfümerie – sie alle haben in diesem Jahr ein gemeinsames Ziel: Die Förderung sozialer Projekte in der Bundesrepublik…
FUTURZWEI : Reine Konsumhaltung ist nicht. Wir brauchen Täter!
Über 30 Jahre gibt es bereits ‚grünes Denken‘ in Deutschland [Gründung DIE GRÜNEN 1980]. Aus diesen ersten Spuren ist unglaublich viel gewachsen. Heute gibt es Tausende von Bewegungen, Unternehmen, Projektgruppen, Blogs und Initiativen, die sich mit diesem Thema befassen. Es ist fester Bestandteil deutschen Lebens geworden. Und seit etwa 10 Jahren, mit dem Aufkommen des ursprünglich nur als Marketingbegriff gedachten Wortes LOHAS, hat sich die Nachhaltigkeit fest in den deutschen Wortschatz gegraben. Die meisten Deutschen wissen was das ist und welche Bedeutung es für die Zukunft hat. Dennoch gibt es weiterhin eine riesige Diskrepanz zwischen diesem Wissen und dem individuellen Handeln. Der Sozialpsychologe Prof. Harald Welzer ist mit seiner Stiftung Zukunftsfähigkeit und dem Portal ‚FUTURZWEI‘ dieser wichtigen Lücke zwischen Bewußtsein und dem aktivem Handeln auf den Grund gegangen…
„FUTURZWEI : Reine Konsumhaltung ist nicht. Wir brauchen Täter!“ weiterlesen
Z-Punkt verlost 2 kostenlose Teilnehmerplätze für Kongress ‚Zukunftsmärkte‘
Umfrage: Die letzten beiden Jahre waren und sind durch tiefgreifende Umbrüche (von Fukushima bis Finanzkrise) gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund hat sich das Zukunftsinstitut Z-Punkt überlegt, eine frühere, öffentliche Umfrage etwas erweitert zu wiederholen und bittet um zahlreiche Mitmacher…
„Z-Punkt verlost 2 kostenlose Teilnehmerplätze für Kongress ‚Zukunftsmärkte‘“ weiterlesen
Grüne Möbel : Neue Zertifizierung für Verbraucher-Sicherheit
Fortschritt ist grün und der Trend zu umweltbewusst und sozial verträglich hergestellten Produkten ist ungebrochen. Kein Wunder, wenn deshalb einige auf den Zug aufspringen und versuchen „greenwashing“ zu betreiben. Deshalb hat zum Schutz der Verbraucher nun auch eine entsprechende Zertifizierung die Möbelbranche erreicht. Die ProÖko Servicegesellschaft aus Köln, nominierte erste ÖkoControl PremiumPartner…
„Grüne Möbel : Neue Zertifizierung für Verbraucher-Sicherheit“ weiterlesen